Wir alle lieben ein gutes Geheimnis, nicht wahr?
Nun, Stealth-KI-Startups sind in der Tech-Welt die Version von Geheimprojekten, die im Stillen die Zukunft gestalten. 

Diese Unternehmen arbeiten hinter den Kulissen, abseits des Rampenlichts – und doch entwickeln sie leistungsstarke Tools, die die Arbeitsweise von Unternehmen grundlegend verändern könnten.

Im Jahr 2025 wird China zu einer wichtigen Kraft im Bereich der KI, insbesondere wenn es um Startups von KI-Agenten und generativen KI-Startups geht. 

Von intelligenten Automatisierungstools bis hin zu fortschrittlichen Sprachmodellen lösen diese KI-Startup-Unternehmen echte Probleme, ohne viel Aufsehen zu erregen.

Diese Unternehmen gestalten die Zukunft der KI, ohne im Rampenlicht zu stehen. 

Werfen wir einen Blick auf die fünf großen, mutigen und unauffälligen chinesischen KI-Startups – und auf die Sie 2025 achten sollten.

Was sind Stealth-KI-Startups?

Haben Sie schon einmal den Satz „Arbeiten Sie in Stille, lassen Sie Ihren Erfolg für sich sprechen“ gehört?

Genau das tun Stealth-KI-Startups.

Ein Stealth-KI-Startup ist ein Unternehmen, das seine Produkte oder Dienstleistungen im Stillen entwickelt, ohne viele öffentliche Ankündigungen zu machen. 

Sie posaunen ihre Aktivitäten weder in den sozialen Medien noch in den Nachrichten heraus. Stattdessen bleiben sie im Hintergrund und konzentrieren sich auf die Entwicklung leistungsstarker KI-Tools im Hintergrund.

Warum tun sie das?

Weil die KI-Branche extrem wettbewerbsintensiv und schnell ist. 

Wenn Sie zu viel preisgeben, könnte jemand Ihre Idee kopieren oder sogar Ihr Modell stehlen. 

Daher entscheiden sich viele KI-Startup-Unternehmen dafür, in „Stealth-Modus“, um ihre Arbeit zu schützen und der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.

Lassen Sie uns dies anhand eines Beispiels verstehen:

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an der nächsten großen Sache – beispielsweise einer besseren Version von ChatGPT. 

Wenn Sie der Welt zu früh davon erzählen, könnten größere Unternehmen:

  • Stehlen Sie Ihre Idee
  • Verbessern Sie es
  • Starten Sie es vor Ihnen. 

Aber wenn Sie es in aller Stille bauen, testen und dann auf den Markt bringen, wenn es fertig ist, dann überraschen Sie alle. 

Das ist die Stealth-Strategie.

2025 soll das Jahr sein, in dem viele KI-Agenten-Startups und generative KI-Startups aus ihrem Stealth-Modus herauskommen und ihre Herrschaft antreten. 

Sie entwickeln Tools, mit denen sie denken, schreiben, planen und sogar geschäftliche Probleme lösen können, und das alles, ohne dass dabei jemand auffällt.

Diese Startups arbeiten an allem, von KI für Startups bis hin zu Denkmodellen der nächsten Generation, die Menschen wie Ihnen und mir helfen, mehr zu erledigen, ohne zu viel nachzudenken.

Während also die Welt immer wieder über dieselben wenigen KI-Tools spricht, gestalten diese Stealth-Unternehmen im Geheimen, was als Nächstes kommt.

Und hey, wenn Sie immer auf dem Laufenden bleiben möchten, abonnieren Sie unseren Newsletter für FREI

Wir teilen Bomben-KI-Updates und Insider-Neuigkeiten, ohne den ganzen Schnickschnack.

5 große, mutige und unauffällige KI-Startups in China, die man 2025 im Auge behalten sollte

Mehrere chinesische KI-Startups arbeiten im Hintergrund an der Entwicklung leistungsstarker Technologien, die die Zukunft prägen könnten. 

Diese Startups bleiben entweder unbemerkt oder sind erst seit Kurzem ins Rampenlicht getreten und sie tun dies mit einigen ernsthaften Innovationen.

Werfen wir einen Blick auf fünf Stealth-KI-Unternehmen (oder ehemals Stealth-KI-Unternehmen) in China, die es im Jahr 2025 wert sind, im Auge behalten zu werden.

  1. Manus (von Monica / Butterfly Effect AI):  

Manus ist ein Startup für universelle KI-Agenten, das Ihnen alltägliche Aufgaben abnehmen möchte – damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren (oder einfach entspannen) können. 

Als wir Manus zum ersten Mal sahen, war das erste Wort, das uns in den Sinn kam, einfach. 

Das ist das Schöne daran: Es wurde mit Blick auf klare Funktionalität und Alltagstauglichkeit entwickelt.

  • Es ist schnell
  • Einfach zu verwenden
  • Überraschend erschwinglich, mit Preisen ab etwa $20/Monat. 

Es eignet sich besonders gut für Einzelgründer oder kleine Unternehmen, die Routinearbeiten auslagern möchten.

Warum es heimlich geschah: Seit der Markteinführung im März 2025 hat Manus sein Produkt im Stillen und ohne viel Aufsehen oder Medienberichterstattung entwickelt. 

Doch schon vor der Markteinführung verglichen erste Tester es aufgrund seiner Autonomie mit Tools wie DeepSeek – es kann sogar selbstständig Code schreiben und bereitstellen.

  1. Tiefes Denken: 

Deep Cogito ist ein Startup für generative KI.

Eine Zeit lang blieb es ruhig – bis es Ende 2024 endlich aus dem Stealth-Modus erwachte. 

Das von ehemaligen Forschern von DeepMind und Google gegründete Startup beschäftigt sich mit der Entwicklung einer KI, die nicht nur schnell reagieren, sondern auch tiefgründig denken kann.

Ihr Modell, Cogito 1, ist darauf ausgelegt, einfache Abfragen schnell zu verarbeiten und sich tiefer mit komplexeren Schlussfolgerungen zu befassen – so, als hätte man einen schnell denkenden Assistenten, der auch weiß, wann er innehalten und kritisch nachdenken muss.

Warum war es Heimlichkeit?

Das Unternehmen arbeitete monatelang im Stillen, um sich ohne äußeren Druck auf Forschung und Entwicklung zu konzentrieren. 

Mit der Einführung möchte das Unternehmen nun die Skalierung künstlicher Intelligenz überdenken – und es ist eines der wenigen KI-Startups in China, bei denen die Forschung wirklich an erster Stelle steht.

  1. Stiefspaß: 

Das generative KI-Startup Stepfyn wurde von Jiang Daxin, einem ehemaligen Chefwissenschaftler am Asia Research Institute von Microsoft, gegründet. 

Der Schwerpunkt liegt auf der Erstellung leistungsstarker Basismodelle, sozusagen dem Gehirn hinter KI-Tools.

Ihr „Step-2“-Modell verfügt angeblich über mehr als eine Billion Parameter. 

Ja, Billionen, und es schneidet im globalen Vergleich beeindruckend ab.

Warum es heimlich geschah: Obwohl ihre Technologie erstklassig ist, hat sich Stepfun in der Öffentlichkeit sehr bedeckt gehalten. 

Die meisten ihrer Meilensteine wurden nicht groß beworben – sie scheinen sich eher darauf zu konzentrieren, ihre Technologie im Stillen zu perfektionieren, als viel Aufsehen zu erregen.

  1. ModellBest: 

Ein KI-Agenten-Startup, ModelBest, macht etwas sehr Schlaues.

Dabei geht es um die Entwicklung von KI, die direkt auf Geräten ausgeführt werden kann, ohne dass eine ständige Internetverbindung erforderlich ist. 

Das ist ein großes Problem in Gebieten, in denen die Konnektivität eingeschränkt oder lückenhaft ist.

Das Interessante daran ist die Kombination aus Privatsphäre, Geschwindigkeit und Unabhängigkeit, die es mit sich bringt. 

Es wird bereits von Unternehmen wie Huawei und Xiaomi in intelligenten Geräten getestet.

Warum es geheim ist: Obwohl ModelBest mit großen Marken zusammenarbeitet, bleibt es in der Öffentlichkeit unauffällig. 

Es gibt nicht viel auffälliges Marketing oder Hype. 

Stattdessen lassen sie die Technologie sprechen und werden still und leise zu einem der gefragtesten Startups für KI-Innovationen auf Geräten.

  1. Infinigence-KI:

Im Gegensatz zu anderen KI-Unternehmen, die auffällige Apps entwickeln, arbeitet Infinigence AI – ein Startup-Unternehmen für generative KI – im Hintergrund und baut die eigentliche Infrastruktur zum Ausführen von KI auf. 

Kurz gesagt: Sie sind die Menschen, die KI effizienter, günstiger und zugänglicher machen.

Sie entwickeln Systeme, die verschiedene Arten von Computerchips kombinieren, um das Training und die Nutzung von KI-Modellen wesentlich erschwinglicher zu machen. 

Das Unternehmen hat über $140 Millionen aufgebracht und sagt, sein Ziel sei es, die Ausführung von KI so einfach zu machen wie das Einschalten des Lichts. Verrückt, oder?

Warum es unauffällig ist: Infinigence versucht nicht, kundenorientiert zu sein. 

Ihre Arbeit findet hinter den Kulissen statt und ermöglicht anderen, eine bessere KI zu entwickeln. 

Aus diesem Grund hört man ihren Namen nicht oft, aber sie bauen im Stillen das Rückgrat für die Zukunft der KI.

Während einige dieser KI-Startup-Unternehmen gerade erst aus der Versenkung auftauchen, arbeiten andere im Stillen noch an Durchbrüchen. 

Allen gemeinsam ist, dass sie den Schwerpunkt stärker auf Innovation als auf Werbung legen. 

Sie jagen nicht den Schlagzeilen hinterher – sie entwickeln die nächste Welle von KI-Tools, die alles von Startups bis zum Alltag neu gestalten könnten.

Wenn Sie also wissen möchten, wohin sich die KI in China wirklich entwickelt, sollten Sie diese fünf Entwicklungen im Auge behalten. Die leisen Neuerungen haben später oft die größte Wirkung.

Warum China die KI-Startup-Bewegung anführt

China baut still und leise, aber kraftvoll eine Hochburg im globalen KI-Rennen auf.

Von Apps wie TikTok, CapCut, Shein und Temu bis hin zu Plattformen wie DeepSeek werden chinesische Technologieunternehmen nicht nur viral – sie expandieren global. 

Was ist interessanter? 

Hinter vielen dieser Innovationen stehen heimliche KI-Start-up-Unternehmen, die ihre Innovationen lieber hinter verschlossenen Türen entwickeln, bevor sie für Furore sorgen.

Tatsächlich meldet China mittlerweile mehr KI-Patente an als jedes andere Land – ein klares Zeichen dafür, dass Innovationen nicht nur stattfinden, sondern auch schnell voranschreiten.

Was also hilft China dabei, diese KI-Welle anzuführen?

  1. Branchenübergreifende Langfristvision:

Ob Elektrofahrzeuge, Solarmodule, Batterien oder jetzt Startups für generative KI und Startups für KI-Agenten – China arbeitet mit langfristiger Planung. 

Anstatt sich nur auf kurzfristige Erfolge zu konzentrieren, setzt das Land auf langfristiges Handeln: Es investiert frühzeitig, iteriert schnell und skaliert in großem Maßstab.

  1. Staatlich unterstützter Kapitalismus:

Anders als die meisten westlichen Länder verfolgt China ein einzigartiges Modell: Die Regierung setzt aktiv Forschungsziele, stellt Mittel bereit und entwirft sogar Technologie-Roadmaps. 

Dadurch können sich Unternehmen, insbesondere Startups, weniger auf die Beschaffung von Mitteln und mehr auf die Entwicklung wirkungsvoller KI-Modelle konzentrieren.

  1. Globale Talentstrategie:

China verfügt über Strategien, um ausländische Forscher anzuziehen oder Partnerschaften mit globalen Unternehmen zu fördern. 

Oft müssen internationale Unternehmen Joint Ventures mit chinesischen Unternehmen gründen, wenn sie dort tätig sein wollen.

Dies hilft China dabei, globales Fachwissen aufzunehmen und gleichzeitig die lokalen Kapazitäten auszubauen.

  1. Streben nach Selbstständigkeit:

Angesichts der zunehmenden Beschränkungen und Sanktionen westlicher Länder gegenüber sensiblen Technologieexporten hat China seine Bemühungen zur Autarkie verstärkt. 

Dieser externe Druck hat tatsächlich den Aufstieg von Stealth-KI-Startups vorangetrieben – Unternehmen, die im Geheimen bahnbrechende KI entwickeln und bereit sind, gestärkt und widerstandsfähiger daraus hervorzugehen.

Chinas Rolle in der globalen KI-Szene

Dank einer Mischung aus öffentlichen Mitteln, privaten Innovationen und wachsenden Entwicklergemeinschaften ist KI für Startups in China heute zugänglicher als je zuvor. 

Von KI-Agenten-Startups, die ganze Geschäftsabläufe automatisieren können, bis hin zu generativen KI-Tools, die selbstständig schreiben, entwerfen und erstellen, decken chinesische KI-Startups alles ab.

Und obwohl viele von ihnen derzeit noch im Verborgenen agieren, bereiten sie die Bühne, um einige der größten Namen im Westen herauszufordern – und möglicherweise sogar zu überholen.

Wenn Sie also das nächste Mal von einem aufregenden neuen KI-Tool hören, wundern Sie sich nicht, wenn es seinen Ursprung in einem chinesischen Stealth-Startup hat. 

Fazit: Der stille Sturm kommt

Für die Welt mag dies wie der Beginn eines KI-Wettlaufs erscheinen – für China ist dies jedoch alles Teil einer gut geplanten Strategie.

Von getarnten KI-Startups, die hinter verschlossenen Türen arbeiten, bis hin zu KI-Agenten-Startups und generativen KI-Startups, die neue Grenzen verschieben, baut China eine starke Zukunft auf – leise, intelligent und schnell. 

Diese KI-Startup-Unternehmen bereiten sich darauf vor, die Führung zu übernehmen.

Und während sich viele dieser KI-Startups derzeit auf lokales Wachstum konzentrieren, ist eine globale Störung nur eine Frage der Zeit. 

So wie TikTok unsere Nutzung sozialer Medien verändert hat, könnte die nächste Welle von KI-Tools, die mit KI für Startups und darüber hinaus entwickelt werden, die globale Technologielandschaft verändern.

In der heutigen Welt ist Geheimhaltung nicht allein die beste Verteidigung. 

Es geht darum, etwas so Starkes, so Innovatives und so Nützliches zu bauen, dass es nahezu unmöglich ist, es zu kopieren. 

Das ist der unfaire Vorteil, den diese mutigen und heimlichen Startups schaffen.

Der nächste globale KI-Marktführer macht im Moment vielleicht noch nicht viel Aufsehen, aber es könnte durchaus sein, dass man seinen Namen morgen überall hört. 

Und die Chancen stehen gut, dass es aus China kommen wird.

Möchten Sie immer einen Schritt voraus sein?
Abonnieren Sie unseren Newsletter für FREI und erhalten Sie aktuelle KI-Updates, Insiderinformationen zu Stealth-Startups und frühe Signale zu den nächsten großen Schritten in der Welt der künstlichen Intelligenz.

Veröffentlicht von Alexis Lee
VORHERIGER BEITRAG
Das gefällt dir vielleicht auch

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert